Mit 60+ lässt das Sehen oft nach – und wenn keine Brille mehr hilft, steckt meist der Graue Star dahinter. Die Lösung? Ein einfacher Eingriff: Die getrübte Linse raus, eine neue Linse rein. Dank neuester Technologie bieten wir Linsen, die oft sogar Brillen überflüssig machen. Operiert wird ausschließlich am Kepler Uniklinikum; das bietet modernste OPs, top Ausstattung und erstklassige Betreuung. Vor- und Nachuntersuchungen gibt’s entspannt in unserer Linzer Innenstadt-Ordination.
Ablauf
Untersuchung der Netzhaut | Messung der Sehschärfe | OCT
Besonderheiten
Die Pupillen werden weitgetropft – lassen Sie das Auto stehen.
Die Angaben zur Dauer der Untersuchung und Behandlungen sind Erfahrungswerte. Die tatsächliche Dauer kann variieren. Ihre Augengesundheit ist uns das Wichtigste.
Anästhesie
Betäubung mit Augentropfen
Nach der Behandlung
Kontrolle eine Woche nach der Behandlung in der Neusicht Ordination
Die Angaben zur Dauer der Untersuchung und Behandlungen sind Erfahrungswerte. Die tatsächliche Dauer kann variieren. Ihre Augengesundheit ist uns das Wichtigste.
Nachstar-Laser: Auch die Behandlung des Nachstars mit Laser ist in unserer Ordination rasch und vollkommen schmerzfrei möglich.
Ablauf
Bestimmung der Sehleistung | Spaltlampenuntersuchung | eventuell OCT Untersuchung
Besonderheiten
Die Pupillen werden weitgetropft – lassen Sie das Auto stehen.
Die Angaben zur Dauer der Untersuchung und Behandlungen sind Erfahrungswerte. Die tatsächliche Dauer kann variieren. Ihre Augengesundheit ist uns das Wichtigste.
Nach der Behandlung
Anti-entzündliche Augentropfen für 1 Woche (2-3 mal täglich)
Die Angaben zur Dauer der Untersuchung und Behandlungen sind Erfahrungswerte. Die tatsächliche Dauer kann variieren. Ihre Augengesundheit ist uns das Wichtigste.